Neuheit 2025: Nach dem Zweiten Weltkrieg verblieben sechs Exemplare der ehemals preußischen T 9.3 in Österreich. Jedoch wurden nur die zwei Maschinen 91 1207 und 91 1347 unter Beibehaltung der Reichsbahn-Ordnungsnummern in die ÖBB-Reihe 691 überführt. Die Lokomotiven wurden in einigen technischen Details geändert, wobei die Ausrüstung mit einem Scheibenvorlaufradsatz am auffälligsten war. Beide im Raum St. Pölten eingesetzte Vertreterinnen der einstigen T 9.3 wurden bereits 1957 ausgemustert.
Formneuheit 2025
- Digital schaltbare Führerstandbeleuchtung
- Digital schaltbare Fahrwerksbeleuchtung
- Digital schaltbares Feuerbüchsenflackern
- Typisches ÖBB Führerhaus
- Kohlenkastenaufsatz
- Scheibenvorlaufradsatz
- Detaillierte Inneneinrichtung
- Zahlreiche freistehende Bauteile
- Originalgetreue Lampen und Leitungen
- Feine Zinkdruckguss-Räder
- Filigranes Gestänge
- PIKO TrainSound® onboard
- Bahnverwaltung: ÖBB
- Epoche: III
- Mindestradius: 422
- Digitale Schnittstelle: NEM 658 PluX16
- Kupplung: NEM Schacht
- Lichtwechsel: Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß / weiß
- Haftreifen: 2
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
PIKO Spielwaren GmbH
Lutherstraße 30
Thüringen
Sonneberg, Deutschland, 96515
info@piko.de
https://www.piko.de
Es gibt noch keine Bewertungen.